Domain club-exclusive.de kaufen?

Produkt zum Begriff Überspannungsschutz:


  • Überspannungsschutz-Modul
    Überspannungsschutz-Modul

    merten AQUADESIGN Überspannungsschutz-Modul Erweiterungs-/Ersatzteil-Modul für QuickFlex-Steckdosen. Das integrierte Überspannungsschutzmodul schützt an der Steckdose angeschlossene Geräte vor Spannungsspitzen im Netz. Durch das Modul werden auch Steckdosen gesichert, die sich im Umkreis von 5 m am gleichen Stromkreis befinden. Mit optischer und akustischer Defektanzeige: Nach Überspannung erlischt die grüne Kontroll-LED und bei eingestecktem Stecker ertönt ein Signalton. Für die optischer Anzeige ist eine Zentralplatte mit Linse erforderlich. Überspannungs-Schutzgerät (SPD) nach EN61643-11 Typ 3 Nennspannung Un:AC 230 V Höchst-Dauerspannung Uc:AC 255 V Kombinierter Stoß Uoc:6 kV Schutzpegel Up (L-N):< 1,5 kV Schutzpegel Up (L/N - PE): < 1,5 kV Nennableitstrom In(8/20): 3 kA Max. Ableitstrom Imax(8/20): 6 kA Ansprechzeit (L-N):< 25 ns Ansprechzeit (L/N-PE):< 100 ns Netzseitiger Überstromschutz:16 A Zulässiger Temperaturbereich:-5 °C bis +40 °C

    Preis: 62.76 € | Versand*: 6.90 €
  • Überspannungsschutz 16A
    Überspannungsschutz 16A

    Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen. :berspannungsableiter DPRO 230-Protector, Typ 3 nach EN 61643-11, mit :berwachungseinrichtung und Abtrennvorrichtung. Erhöhte Sicherheit durch verwechslungssichere Y-Schutzbeschaltung. Adaptergeräte zum Schutz der Netzversorgung von elektronischen Geräten vor transienten :berspannungen sowie hochfrequenten Störspannungen (DEHNpro 230 F-Protector). Zum Einsatz im Blitz-Schutzzonen-Konzept an den Schnittstellen 1 2 und höher.

    Preis: 59.44 € | Versand*: 5.95 €
  • Phoenix Contact 2801593 Überspannungsschutz-Zwischenstecker Überspannungsschutz für: Verteilerschran
    Phoenix Contact 2801593 Überspannungsschutz-Zwischenstecker Überspannungsschutz für: Verteilerschran

    Phoenix Contact 2801593 Überspannungsschutz-Zwischenstecker Überspannungsschutz für: Verteilerschrank,Netzwerk (RJ45),DSL (RJ45),ISDN (RJ45),Tel/Fax (RJ11) 5 kA 1 St. Zwischenstecker mit Überspannungsschutz 2x SHDSL RJ45 Überspannungsschutz für zwei SHDSL-Telekommunikationsschnittstellen. Bauform: RJ45- (RJ12-/RJ11-) Zwischenstecker mit steckbarer Schraubklemme (COMBICON) und separat herausgeführter Erdanschlussleitung. Alternativ verwendbar als Tragschienenmodul zum Aufrasten auf NS 35, mit Erdanschlussrastfuß. Schutzschaltung: Grob-Feinschutzkombination zwischen allen Leitungen der Signaladerpaare, sowie Längsspannungsgrobschutz zwischen allen Signaladern und Erde. Technische Daten: Ableitstrom: 5 kA Produktabmessung, Breite: 25 mm Produktabmessung, Höhe: 65 mm Produktabmessung, Länge: 102 mm Schutzart: IP20 Überspannungsschutz für: Verteilerschrank,Netzwerk (RJ45),DSL (RJ45),ISDN (RJ45),Tel/Fax (RJ11)

    Preis: 125.51 € | Versand*: 0.00 €
  • 6fach Überspannungsschutz-Steckdosenleiste
    6fach Überspannungsschutz-Steckdosenleiste

    Überblick Integrierter Überspannungsschutz Jede Steckdose einzeln schaltbar Sicheres Abschalten über 2-poligen Hauptschalter Mit erhöhtem Berührungsschutz Beschreibung Jeder einzelne Steckplatz kann einzeln geschaltet werden und ist mit einem erhöhten Berührungsschutz ausgestattet. Über den Master-Schalter können Sie die ganze Steckdosenleiste schalten. Mit um 45° gedrehten Steckdosentöpfen, daher ideal für Winkelstecker. Leuchtet die blaue LED ist der Überspannungsschutz aktiv. Eigenschaften Lieferumfang Hinweis

    Preis: 12.99 € | Versand*: 5.94 €
  • Ist ein Überspannungsschutz notwendig?

    Ein Überspannungsschutz ist empfehlenswert, da er elektronische Geräte vor Schäden durch plötzliche Spannungsspitzen schützt. Diese können durch Blitzschläge, Stromausfälle oder Fehler im Stromnetz verursacht werden. Ein Überspannungsschutz kann teure Reparaturen oder den Austausch von Geräten verhindern.

  • Was ist ein Überspannungsschutz?

    Ein Überspannungsschutz ist eine Vorrichtung, die elektronische Geräte vor Schäden durch plötzliche Spannungsspitzen schützt. Diese Spannungsspitzen können durch Blitzeinschläge, Stromschwankungen im Netz oder andere Störungen verursacht werden. Der Überspannungsschutz leitet die überschüssige Energie sicher ab, bevor sie die angeschlossenen Geräte erreicht.

  • Was kostet ein Überspannungsschutz?

    Ein Überspannungsschutz kann je nach Art und Größe des Systems variieren. Die Kosten für einen einfachen Überspannungsschutz für einzelne Geräte wie Computer oder Fernseher liegen in der Regel zwischen 20 und 50 Euro. Für den Schutz eines gesamten Hauses oder einer größeren Anlage können die Kosten jedoch deutlich höher sein und mehrere hundert bis tausend Euro betragen. Es ist wichtig, die individuellen Anforderungen und Risiken zu berücksichtigen, um den passenden Überspannungsschutz zu wählen. Es empfiehlt sich, professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen, um die optimale Lösung für den Schutz vor Überspannungen zu finden.

  • Was ist ein Überspannungsschutz?

    Ein Überspannungsschutz ist eine Vorrichtung oder Technologie, die elektronische Geräte vor Schäden durch plötzliche Spannungsspitzen im Stromnetz schützt. Diese Spannungsspitzen können durch Blitzschläge, Stromausfälle oder Schaltvorgänge verursacht werden. Der Überspannungsschutz leitet die überschüssige Energie sicher ab, bevor sie die angeschlossenen Geräte beschädigen kann. Es gibt verschiedene Arten von Überspannungsschutzgeräten, darunter Steckdosenleisten mit integriertem Schutz, Überspannungsschutzstecker und fest installierte Überspannungsschutzgeräte für das gesamte Haus. Ein effektiver Überspannungsschutz ist wichtig, um teure elektronische Geräte vor Schäden zu bewahren und die Sicherheit im Haushalt zu gewährleisten.

Ähnliche Suchbegriffe für Überspannungsschutz:


  • Netzwerk Überspannungsschutz - ITAC10210
    Netzwerk Überspannungsschutz - ITAC10210

    Schützen Sie Ihre Kameras, Netzwerkvideorekorder oder diverse Netzwerkgeräte mit dem Überspannungsschutz zuverlässig und kostengünstig vor zu hohen elektrischen Spannungen, z. B. vor Blitzschlag oder statischer Entladung. So vermeiden Sie Defekte an teure

    Preis: 75.28 € | Versand*: 0.00 €
  • ELMAG Überspannungsschutz - 55076
    ELMAG Überspannungsschutz - 55076

    für 12/24 Volt, ZECA Art. 450 - Batterie: 12/24 Volt

    Preis: 87.39 € | Versand*: 5.95 €
  • 223322 Überspannungsschutz-Zwischenstecker
    223322 Überspannungsschutz-Zwischenstecker

    250 V, 3680 W, 16 A

    Preis: 12.96 € | Versand*: 6.96 €
  • Überspannungsschutz RJ45Buchse/RJ45Buchse
    Überspannungsschutz RJ45Buchse/RJ45Buchse

    Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen. Kombinierter :berspannungsschutz für Energieseite und Dateneingang zum Schutz von LAN Komponenten. Schutzschaltung aller Aderpaare für Ethernetpinbelegung. Erfüllt die Anforderungen für Channel Class D nach EN 50173.Mit optischer Betriebs- und Defektanzeige und integrierter Kindersicherung.

    Preis: 109.85 € | Versand*: 5.95 €
  • Wie sinnvoll ist Überspannungsschutz?

    Wie sinnvoll ist Überspannungsschutz? Überspannungsschutz ist sehr sinnvoll, da er elektronische Geräte vor Schäden durch plötzliche Spannungsspitzen schützt, die durch Blitzschläge oder Stromschwankungen im Netz verursacht werden können. Ohne Überspannungsschutz können teure Geräte wie Computer, Fernseher oder Haushaltsgeräte leicht beschädigt werden. Ein Überspannungsschutz kann also dazu beitragen, die Lebensdauer und die Funktionsfähigkeit elektronischer Geräte zu verlängern und somit auch Kosten für Reparaturen oder Neuanschaffungen zu sparen. Es ist daher ratsam, in Überspannungsschutzgeräte zu investieren, um die Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer elektronischen Geräte zu gewährleisten.

  • Wie funktioniert ein Überspannungsschutz?

    Ein Überspannungsschutz funktioniert, indem er elektrische Geräte vor zu hohen Spannungen schützt. Er erkennt, wenn die Spannung über einen bestimmten Schwellenwert steigt und leitet die überschüssige Energie sicher ab, um Schäden an den angeschlossenen Geräten zu verhindern. Überspannungsschutzgeräte können in Form von Steckdosenleisten, Sicherungen oder speziellen Geräten installiert werden.

  • Ist ein Überspannungsschutz sinnvoll?

    Ja, ein Überspannungsschutz ist sinnvoll, um elektronische Geräte vor Schäden durch plötzliche Spannungsspitzen zu schützen. Diese können beispielsweise durch Blitzeinschläge oder Stromschwankungen im Netz verursacht werden. Ein Überspannungsschutz kann die Lebensdauer der Geräte verlängern und mögliche Kosten für Reparaturen oder den Ersatz von beschädigten Geräten vermeiden.

  • Wann ist Überspannungsschutz Pflicht?

    Überspannungsschutz ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben gemäß der DIN VDE 0100-443 Norm. Diese Norm besagt, dass Überspannungsschutz bei Neubauten oder größeren Renovierungen verpflichtend ist. Der Schutz vor Überspannung ist wichtig, um elektronische Geräte vor Schäden durch plötzliche Spannungsspitzen zu bewahren. Überspannungsschutz kann in Form von Steckdosenleisten mit integriertem Schutz oder speziellen Überspannungsschutzgeräten installiert werden. Es ist ratsam, sich von einem Fachmann beraten zu lassen, um die richtige Art und Anzahl von Überspannungsschutzgeräten für das eigene Zuhause zu bestimmen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.